
Würtlich: Ereignishandhaber. Eine Programmroutine zur sachgerechten Behandlung von Ereignissen, insbesondere von Eingaben eines Nutzers oder eines externen Prozesses.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=27414&page=1

werden meist als Attribute in Befehlen der HTML-Programmiersprache notiert und lösen bei Aktivierung durch die Nutzerin/den Nutzer eine vordefinierte Reaktion, in der Regel ein weiteres Programm (z. B. ein Script), aus.
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/artikel/bitv/glossar/

wörtlich: Ereignishandhaber. Eine Programmroutine zur sachgerechten Behandlung von Ereignissen, insbesondere von Eingaben eines Nutzers oder eines externen Prozesses.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=27414&page=1

Objekt im Event Manager, das die Event Management Aspekte eines Anwendungsobjekts repräsentiert, die zugehörigen Ereignisse verarbeitet und die Einhaltung der geplanten gegenüber der tatsächlichen Schritte überwacht. Event Handler bilden Bestände und Prozesse in der Supply Chain ab ( Einkaufsvorgang, Transport, Herstellungsverfahren, Handling...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.